
TERMINE
Ansichten-Navigation
Veranstaltung Ansichten-Navigation

4. Löcknitzer Weinfest
Ort: Burg Löcknitz mit BurgGalerie, Schlossstraße 1d, 17321 Löcknitz
Barrierefreiheit: nein

Nachtflohmarkt in Bröllin
Ort: schloss bröllin, Bröllin 3, 17309 Fahrenwalde
Barrierefreiheit:

Lesung: „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“
Ort: Schloss Rothenklempenow, Schlossstraße 2, 17321 Rothenklempenow
Barrierefreiheit:

Kino „Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin“ auf Schloss Bröllin
Ort: schloss bröllin, Bröllin 3, 17309 Fahrenwalde
Barrierefreiheit:
In Kooperation mit schloss bröllin e.V.
Einlass ab 18 Uhr - Filmbeginn bei ausreichender Dunkelheit, ca. 19.00 Uhr.
Ein Filmabend gemütlich in der Bar!
(D 2024 | 94 min | FSK 0)

Achtung: wird verschoben! Vortrag: Künstliche Intelligenz
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Str. 35, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:

Spieleabend in der Bibliothek Brüssow
Stadtbibliothek BrüssowOrt: Stadtbibliothek Brüssow, Rudolf-Breitscheid-Straße 32, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit: nein - Treppen

Offenes Kulturhaus mit „Alpzeit“
Kulturhaus Kino BrüssowOrt: Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Str. 35, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit: Saal barrierefrei, Café über mobile Rampe
Das Kulturhaus Kino Brüssow hat jetzt jeden Freitag ab 19 Uhr geöffnet! Im Wechsel gibt es unser Programmkino oder vielfältige Angebote rund um die "kulturKNEIPE". Das Programm beginnt in der Regel um 20 Uhr!
Gastgeber an diesem Freitag sind Max und Kate. Sie bringen Bilder und Geschichten von ihrer "Alpzeit" mit.
Die "kulturKNEIPE" lebt vom Mitmachen. Willst du auch einmal einen Abend gestalten, dann melde dich beim Team vom Kulturhaus, z.B. per Email unter info@kulturhaus-kino-bruessow.de

4. Drachenfest auf dem Küsselhof mit Live-Musik
Ort: Küsselhof, Küsselhof 1, 17322 Boock
Barrierefreiheit:

Horror | Perspektiven – Schreibwerkstatt
Ort: schloss bröllin, Bröllin 3, 17309 Fahrenwalde
Barrierefreiheit:
Gefördert vom Projekt weltwechsel des Eine-Welt-Landesnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern e.V. und findet in Kooperation mit dem Verlag Bartels & Bleil statt. |

Kino „In die Sonne schauen“
Kulturhaus Kino BrüssowOrt: Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Str. 35, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit: Saal barrierefrei erreichbar
Ein abgeschiedener Vierseitenhof in der Altmark. Die Wände atmen das Leben der Menschen, die hier wohnen, ihren Geschmack, ihr Sein in der Zeit. Der Film erzählt von vier Frauen aus unterschiedlichen Epochen deren Leben auf unheimliche Weise miteinander verwoben sind. Jede von ihnen erlebt ihre Kindheit oder Jugend auf diesem Hof, doch während sie ihre eigene Gegenwart durchstreifen, offenbaren sich ihnen Spuren der Vergangenheit – unausgesprochene Ängste, verdrängte Traumata, verschüttete Geheimnisse. Als sich ein tragisches Ereignis auf dem Hof wiederholt, geraten die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart ins Wanken.
Der diesjährige Erfolgsfilm in Cannes und mit 5 Filmrollen prämiert von Kino-King-Knud
Hinweis: WIr zeigen diesen Film um 15 Uhr und um 20 Uhr!
(D 2025 | 149 min | FSK 16)

Lesen statt Tanzen – Leseparty in der Stadtbibliothek Brüssow
Ort: Stadtbibliothek Brüssow, Rudolf-Breitscheid-Straße 32, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit: Nein

Kino „In die Sonne schauen“
Kulturhaus Kino BrüssowOrt: Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Str. 35, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit: Saal barrierefrei erreichbar
Ein abgeschiedener Vierseitenhof in der Altmark. Die Wände atmen das Leben der Menschen, die hier wohnen, ihren Geschmack, ihr Sein in der Zeit. Der Film erzählt von vier Frauen aus unterschiedlichen Epochen deren Leben auf unheimliche Weise miteinander verwoben sind. Jede von ihnen erlebt ihre Kindheit oder Jugend auf diesem Hof, doch während sie ihre eigene Gegenwart durchstreifen, offenbaren sich ihnen Spuren der Vergangenheit – unausgesprochene Ängste, verdrängte Traumata, verschüttete Geheimnisse. Als sich ein tragisches Ereignis auf dem Hof wiederholt, geraten die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart ins Wanken.
Der diesjährige Erfolgsfilm in Cannes und mit 5 Filmrollen prämiert von Kino-King-Knud
Hinweis: WIr zeigen diesen Film um 15 Uhr und um 20 Uhr!
(D 2025 | 149 min | FSK 16)

Halloween Party auf der Burg Löcknitz
Ort: Burg Löcknitz mit BurgGalerie, Schlossstraße 1d, 17321 Löcknitz
Barrierefreiheit: ja

Offenes Kulturhaus mit Karaoke-Bar
Kulturhaus Kino BrüssowOrt: Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Str. 35, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit: Saal barrierefrei, Café über mobile Rampe
Das Kulturhaus Kino Brüssow hat jetzt jeden Freitag ab 19 Uhr geöffnet! Im Wechsel gibt es unser Programmkino oder vielfältige Angebote rund um die "kulturKNEIPE". Das Programm beginnt in der Regel um 20 Uhr!
Gastgebende an diesem Freitag sind Jeanette & Johannes und sie haben wieder ihre KARAOKE-Bar mit im Gepäck. Die "kulturKNEIPE" lebt vom Mitmachen. Willst du auch einmal einen Abend gestalten, dann melde dich beim Team vom Kulturhaus, z.B. per Email unter info@kulturhaus-kino-bruessow.de
Konzert – Low Key Orchestra
Ort: Küsselhof, Küsselhof 1, 17322 Boock
Barrierefreiheit:

Vorstellung „Lexikon der Erinnerungen“ mit Ausstellung, Vortrag und Erzählcafé
Ort: Torgalerie Rothenklempenow, Schlossstr. 3, 17321 Rothenklempenow
Barrierefreiheit:
Präsentation "Lexikon der Erinnerungen"

Lesung – „Tabakpech“ mit Eva-Martina Weyer
Ort: Schloss Rothenklempenow, Schlossstraße 2, 17321 Rothenklempenow
Barrierefreiheit:
In ihrer Familiengeschichte „Tabakpech“ erzählt Eva-Martina Weyer vom Leben im unteren Odertal zwischen 1930 und 1995 – geprägt von Tabakanbau, Tradition und verpassten Träumen. Poetisch, mit märchenhaftem Ton, führt die Autorin durch eine Welt, in der Tabak Schicksale bestimmt.
Eintritt: 12 € | Kartenreservierung unter 0151 67555972 oder q-dorf-verein@gmail.comLesung am Kamin
Ort: Haus von Oppen, Menkin Hofstr. 4, Menkin Hofstr. 4, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:

Offenes Kulturhaus mit „Indischem Abend“
Kulturhaus Kino BrüssowOrt: Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Str. 35, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit: Saal barrierefrei, Café über mobile Rampe
Das Kulturhaus Kino Brüssow hat jetzt jeden Freitag ab 19 Uhr geöffnet! Im Wechsel gibt es unser Programmkino oder vielfältige Angebote rund um die "kulturKNEIPE". Das Programm beginnt in der Regel um 20 Uhr!
Gastgeber sind in dieser Woche Katja, Anu und Hem! Alles dabei: von Curry bis Bollywood... Die "kulturKNEIPE" lebt vom Mitmachen. Willst du auch einmal einen Abend gestalten, dann melde dich beim Team vom Kulturhaus, z.B. per Email unter info@kulturhaus-kino-bruessow.de
Spieleabend in der Bibliothek Brüssow
Stadtbibliothek BrüssowOrt: Stadtbibliothek Brüssow, Rudolf-Breitscheid-Straße 32, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit: nein - Treppen
Weitere Veranstaltungen in unserer Nachbarschaft finden Sie hier:
Landkreis Uckermark
Stadt Prenzlau und Umland
Stadt Pasewalk und Umland
Region Uecker-Randow
Region Stettin